Im Handarbeitsunterricht haben wir nach dem Ende der Sommerferien mit dem Häkeln be-gonnen. Zunächst übten wir das Fingerhäkeln, da es eine gute Vorübung für das spätere Häkeln mit der Häkelnadel ist. Die Kinder haben lange, farbige Schnüre hergestellt, die wir zu Kordeln gedreht und zu zwei schönen Springseilen verarbeitet haben. Sie werden seitdem rege von der Klasse benutzt. Weiter ging es mit dem Häkeln mit der Häkelnadel – erst stellten wir nur einfache Luftmaschenschnüre her, dann kleine Blüten. Dabei haben wir die festen Maschen gelernt. Jedes Kind häkelte mehrere Blüten aus pflanzengefärbter Wolle, sie alle wurden zusammengefügt zu einem Deckchen für den Jahreszeitentisch. Schön ist, dass die Blüte gleichzeitig auch der Anfang des Ballnetzes ist, der Hauptarbeit in der 2. Klasse. Mit den Ballnetzen sind wir nun schon richtig weit, die meisten Kinder haben den Boden des Netzes geschafft. Es sind bereits eindrucksvolle Farbkombinationen entstanden.
Writen by: M.V. (Lehrerin)Die AHS in Kürze
Gegründet: 2002
Klassen 1 bis 12, einzügig
Schülerinnen und Schüler:
Aktuell: 308
Kollegium (Aktuell):
34 Lehrerinnen und Lehrer
8 Erzieherinnen und Erzieher
Förderlehrerin, Heileurythmistin, Schulärztin
Schulsozialarbeiter
Verlässliche Halbtagsgrundschule:
7.30 bis 13.30 UhrHort:
bis 18.00 Uhr